AI-Refactoring: Von Altlasten zu Zukunftssicherheit

Auf Wiedersehen Legacy Code!
Hallo Skalierbarkeit
Sicher
Kosteneffiziente Lösung!

Veraltete Systeme sind nicht nur lästig, sondern auch eine finanzielle und betriebliche Belastung. KI-gestütztes Refactoring transformiert deine Software in wenigen Wochen!

Tschüss Tech-Schulden. Hallo Innovation!

Aufrüsten, Optimieren, Skalieren!

KI-Refactoring verwandelt monolithische Architekturen in hochmoderne, leistungsstarke Systeme.

Durch den Einsatz KI-gestützter Automatisierung wird deine Codebasis optimiert, neu strukturiert und verbessert, während gleichzeitig die Leistung steigt und Compliance nahtlos eingehalten wird.

Kollegen von Createq Rumänien schauen auf die Tafel und lächeln

Veraltete Systeme bremsen dich nicht nur aus, sondern kosten dich Geld, Ressourcen und Innovation.

Unternehmen kämpfen mit:

  1. Veraltetem Code und technischer Verschuldung
    Alte Systeme schränken die Agilität ein und belasten das IT-Budget.
  2. Sicherheits- und Compliance-Risiken
    Veraltete Software ist ein Sicherheitsrisiko und ein Alptraum für die Einhaltung von Vorschriften.
  3. Engpässe bei Entwicklern
    Ingenieure verschwenden Zeit mit der Pflege von altem Code, anstatt Innovationen zu entwickeln.
  4. KI-Readiness-Probleme
    KI-Implementierung ist mit einem veralteten Tech-Stack unmöglich.

Verwandle deinen Code in einen Vorteil, nicht in eine Belastung

KI-Refactoring revolutioniert diesen Prozess und ermöglicht es Unternehmen, ihren Software-Stack mühelos zu modernisieren. Unser KI-gesteuerter Ansatz analysiert, restrukturiert und verfeinert deinen Code, um sicherzustellen, dass er skalierbar, sicher und für die Zukunft gerüstet ist.

KI beschleunigt die Entwicklung, senkt die Kosten und gibt deinem Team den nötigen Freiraum, um sich auf das zu konzentrieren, was wirklich wichtig ist: Die Zukunft zu gestalten und nicht die Vergangenheit zu pflegen.

KI-gesteuertes vs. traditionelles Refactoring

Die meisten Unternehmen verschwenden 80 % ihrer IT-Budgets für Wartung statt für Innovation. Traditionelles Refactoring ist teuer und langsam, KI-Refactoring dagegen schon:

  • Automatisiert und skalierbar: KI analysiert und restrukturiert Code sofort und reduziert so die manuelle Arbeit.

  • Kosteneffizient: Senkung der Wartungskosten bei gleichzeitiger Verbesserung der Softwareleistung.

  • Nahtlose KI-Integration: Stelle sicher, dass dein Technologie-Stack für die KI-gesteuerte Zukunft bereit ist.

  • Stärkere Sicherheit und Compliance: KI gewährleistet die Einhaltung von Vorschriften und mindert Risiken.

Wir kümmern uns um alles, von der Bewertung bis zur Ausführung, damit sich dein Team auf das Wachstum deines Unternehmens konzentrieren kann,  anstatt alten Code zu reparieren.

Createq rumänische Kollegen schauen auf den Computer

Wir modernisieren nicht nur den Code, sondern bauen zukunftsfähige Software-Ökosysteme auf. Stelle dir das KI-Refactoring wie eine Fussballmannschaft vor: Routineaufgaben werden von der KI erledigt, während sich die leitenden Entwickler auf die Strategie und Ausführung auf höchster Ebene konzentrieren.

Unser AI Refactoring Framework umfasst:

erstellenq-2

AI-Kern

Fortschrittliche KI-Algorithmen arbeiten unabhängig von Kundendaten.

createq-new-terra

AI Refactoring Framework

Eine komplettes Set von Tools und Technologien für eine nahtlose Transformation.

erstellenq-3

Entwicklung von Wissensdatenbanken

Ein sich selbst entwickelndes System, das mit deinem Code wächst.

erstellenq-2

DORA-Konformität:

Integrierte Ausrichtung an den höchsten Branchenstandards.

createq-new-terra

GenAI und Multi-Modell:

Maximierung der Effizienz über mehrere KI-Modelle hinweg.

erstellenq-3

Benutzerdefinierter AI-Agent

Autonome Codegenerierung und eine sichere, benutzerfreundliche Schnittstelle.

Wie es funktioniert:

AI refaktorisiert nicht nur deinen Code , sondern baut deinen Tech-Stack für die Zukunft neu auf. Unser Ansatz minimiert das Risiko und maximiert die Effizienz, so dass deine Systeme sicher, skalierbar und hochleistungsfähig sind .

1

Tiefgehende Code-Analyse

KI scannt deine gesamte Codebasis, um Ineffizienzen zu erkennen.

2

Automatisiertes Refactoring

KI restrukturiert und optimiert deine Software.

3

Sicherheit und Einhaltung von Vorschriften

Stelle sicher, dass jede Aktualisierung den Branchenstandards entspricht.

4

Kontinuierliche Optimierung

Die KI wird ständig weiterentwickelt, um langfristig effizient zu sein.

Von Träumen zur Wirklichkeit

AI Refactoring liefert messbare Ergebnisse

check mark Software läuft schneller, schlanker und skaliert mühelos

check mark Erkennung von KI-Risiken und Einhaltung von Vorschriften

check mark Die Prioritäten verlagern sich von der Aufrechterhaltung des Betriebs auf Innovation

check mark Neuprogrammierung innerhalb von Wochen, nicht Monaten

Veralteter Code bremst dich aus, KI-Refactoring ist der Weg nach vorn.
Modernisiere deine Software, senke die Kosten und beschleunige Innovationen.
Bevor dich die Konkurrenz komplett abhängt.

Was die Tech-Führungskräfte nachts wach hält

Mythos 1

"Wir können es uns nicht leisten, alles für Refactoring zu stoppen".

Zeit ist Geld, und eine monatelange Unterbrechung der Entwicklung zur Bereinigung von Altsystemen klingt wie ein Alptraum. Aber hier liegt das eigentliche Risiko: Nichtstun. Jeder Tag, der mit der Wartung von veraltetem Code verbracht wird, ist ein Tag, der nicht mit Innovationen verbracht wird.

KI-gesteuertes Refactoring beschleunigt die Transformation und hält gleichzeitig die Unterbrechungen minimal, damit dumodernisieren kannst, ohne den Betrieb zum Stillstand zu bringen.

Mythos 2

"Wird KI unsere komplexe, unübersichtliche Codebasis tatsächlich verstehen?"

Dein Altsystem wurde nicht an einem Tag erstellt, sondern hat sich über Jahre hinweg entwickelt, geprägt von verschiedenen Teams, Codierungsstilen und schnellen Korrekturen.

Beim KI-Refactoring geht es nicht nur um Automatisierung, sondern um intelligente Optimierung. Sie analysiert Muster, Abhängigkeiten und Ineffizienzen und stellt sicher, dass der refaktorisierte Code nicht nur sauberer, sondern auch skalierbarer, sicherer und zukunftssicherer ist.

Mythos 3

"Woher wissen wir, dass dies nicht nur weitere Probleme schafft?"

Refactoring-Horrorgeschichten gibt es wirklich: Projekte, die ausser Kontrolle geraten, Budgets, die sich verdreifachen, und "verbesserte" Systeme, die mehr technische Schulden einführen als sie beseitigen.

KI-Refactoring mindert diese Risiken, indem es im Vorfeld messbare Verbesserungen bringt, die Konsistenz automatisiert und sicherstellt, dass jede Änderung mit Best Practices, Compliance und langfristiger Nachhaltigkeit übereinstimmt.

Mythos 4

"Was passiert nach dem Refactoring? Sind wir auf uns allein gestellt?"

Eine einmalige Codebereinigung ist nicht genug. Die eigentliche Herausforderung besteht darin, ein skalierbares, KI-fähiges System zu erhalten. Deshalb geht es beim KI-Refactoring nicht nur darum, Code zu reparieren.

Unser Framework stellt sicher, dass deine neue Codebasis für eine kontinuierliche Verbesserung optimiert ist, damit deine Software anpassungsfähig und effizient bleibt und mit den sich entwickelnden Branchenstandards übereinstimmt.

Nimm Kontakt mit uns auf

CREATEQ AG
Zentrum Staldenbach 3
CH- 8808 Pfäffikon

discovery-call

 

Lass uns reden!